Schilddrüsenerkrankungen und Kinderwunsch: Kleines Organ, große Wirkung
Du versuchst schwanger zu werden, aber irgendwie klappt es nicht? Der Zyklus spielt verrückt, der Eisprung lässt auf sich warten – und Du fragst Dich, warum? Vielleicht ist es an der Zeit, mal auf Deine Schilddrüse zu schauen. Ja, genau, dieses kleine schmetterlingsförmige Organ an Deinem Hals kann eine große Rolle spielen, wenn es um den Kinderwunsch geht.
Die Schilddrüse – was hat die damit zu tun?
Die Schilddrüse ist ein echtes Multitalent. Sie steuert Deinen Stoffwechsel, beeinflusst Dein Energielevel und – ganz wichtig – reguliert Deine Hormone. Und wie Du weißt: Ohne ausgeglichene Hormone läuft im Körper, was den Zyklus und die Fruchtbarkeit angeht, nicht viel. Ist die Schilddrüse also außer Balance, kann das nicht nur zu Gewichtsschwankungen, Müdigkeit oder Nervosität führen, sondern auch dazu, dass es schwieriger wird, schwanger zu werden.
Schilddrüsenunterfunktion und Kinderwunsch
Wenn Deine Schilddrüse zu wenig Hormone produziert (Hypothyreose), gerät Dein ganzer Zyklus aus dem Takt. Der Eisprung kann unregelmäßig werden oder sogar ganz ausbleiben. Aber das ist noch nicht alles: Eine Unterfunktion kann auch das Risiko für Fehlgeburten erhöhen. Ursachen? Das kann genetisch bedingt sein, aber auch ein Jodmangel oder Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto können dahinterstecken.
Schilddrüsenüberfunktion und Kinderwunsch
Bei einer Überfunktion (Hyperthyreose) produziert Deine Schilddrüse zu viele Hormone, was ebenfalls den Zyklus durcheinanderbringt. Dein Körper ist dann wie auf Turbo gestellt: Nervosität, Herzrasen und Gewichtsverlust können die Folge sein. Auch hier gilt: Schwanger zu werden, wird schwieriger, da der Hormonhaushalt aus der Balance geraten ist.
Warum ein Schilddrüsentest sinnvoll ist
Wenn es mit dem Baby nicht klappt, ist es ratsam, die Schilddrüse checken zu lassen – und zwar am besten schon vor der Schwangerschaft! Ein einfacher Bluttest gibt Auskunft über Deine Schilddrüsenwerte, vor allem das TSH (Thyreoidea-stimulierendes Hormon), das angibt, wie gut Deine Schilddrüse arbeitet. Ist der Wert nicht im optimalen Bereich, lässt sich das oft gut mit Medikamenten regulieren. Und das Beste: Mit der richtigen Behandlung kann die Schilddrüse schnell wieder in Balance kommen, und Deinem Kinderwunsch steht nichts mehr im Weg.
Und was kannst Du tun?
Es lohnt sich, auf Deine Schilddrüse zu achten – gerade, wenn der Kinderwunsch schon länger unerfüllt bleibt. Ein ausgeglichener Hormonhaushalt ist das A und O für die Fruchtbarkeit. Also: Wenn Du das Gefühl hast, dass Dein Zyklus verrücktspielt, Deine Energie plötzlich im Keller ist oder Du einfach merkst, dass etwas nicht stimmt, dann schau ruhig mal bei der Schilddrüse vorbei. Sie hat mehr mit Deinem Kinderwunsch zu tun, als Du denkst!
Kommentare (0)
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.